Schlittenfahrt

Aus PhysikWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Schlitten, dessen Gesamtmasse inklusive darauf sitzender Person 75 kg beträagt, wird einen Abhang mit einer Steigung von 22° gegen die Horizontale hinauf gezogen. Die hierbei relevante Reibungskraft{{#set:Fachbegriff=Reibungskraft|Index=Reibungskraft}} berechnet sich als FR = µ FN, wobei µ der Reibungskoeffizient{{#set:Fachbegriff=Reibungskoeffizient|Index=Reibungskoeffizient}} und FN die senkrecht zur Oberfläche wirkende Normalkraft ist.

a) Welche Arbeit{{#set:Fachbegriff=Arbeit|Index=Arbeit}} wird insgesamt verrichtet, wenn der Schlitten über eine Strecke von 90m hinauf gezogen wird und der Reibungskoeffizient µ= 0,18 sei?

b) Rutscht der Schlitten den Abhang wieder hinab, wenn er losgelassen wird? Begründen Sie Ihre Antwort mittels Rechnung.


Fakten zur Klausuraufgabe Schlittenfahrt

{{#ask:MSW|format=embedded|embedonly=true}}