Federpendel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Feder mit einer Federkonstanten k = 7 N/m und einer Masse von 300 g bilden ein Federpendel.
a) Wie lange dauert die Periode einer Schwingung, wenn das Federpendel nicht gedämpft ist?
Lösung
b) Die schwingende Masse habe beim Durchlaufen der Position, bei der die Feder nicht gespannt ist ("Ruheposition"), eine Geschwindigkeit von 1 ,5 m/s. Wie groß ist die Amplitude der Schwingung?
Lösung
c) Welche Auslenkung hat die Masse 0,1 s nach Durchlaufen der Ruheposition?14.4cm
d) Die Schwingung werde nun mit einer Konstanten ß = 0,6 s-1 gedämpft. Nach welcher Zeit ist die Schwingungsamplitude auf die Hälfte gefallen?
Lösung
e) Wie lange dauert die Periode der gedämpften Schwingung?
Lösung
Fakten zur Klausuraufgabe Federpendel
Quellen
- Datum: {{#arraymap:SS07|,|x|x}}
- Aufgabe: {{#arraymap:3|,|x|x}}
- Abschnitt: {{#arraymap:MSW|,|x|x}}
- Punkte: 13
- Tutorium:
coming soon klick the link above